Es gibt zwei verschiedene Arten, einen Vorbaurollladen zu montieren.
Laibungsmontage
  Bei der  Laibungsmontage werden der Vorbaurollladenkasten sowie die Führungsschienen  innerhalb der Laibungsöffnung montiert. Bitte beachte, dass der Rollladenkasten  die Glasfläche Deines Fensters oder Türe nicht überdeckt.

Bestellbreite = Laibungsbreite minus 1cm Montageluft (Rechts und Links jeweils 0,5  cm)
    Bestellhöhe = Laibungshöhe minus 1cm  Montageluft (Oben und Unten jeweils 0,5 cm)
    Bsp.:  Die Laibung ist 1,2m (120cm) breit und 1,3m (130cm) hoch.
Bestellbreite = 120cm – 1,0cm = 119cm = 1,19m
Bestellhöhe = 130cm – 1,0cm = 129cm (1,29m)
Mauerwerksmontage / Vorwandmontage
  Bei der  Vorwandmontage wird der Rollladenkasten auf der Wand über der Fensteröffnung  montiert, die Führungsschienen befinden sich entsprechend links und rechts  daneben. Die Bestellbreite des Rollladens setzt sich also aus der Kastenbreite  und der Führungsschienen zusammen.

Bestellbreite =  Laibungsbreite + 2x Rollladenführungen (12,5cm*)
    Bestellhöhe = Laibungshöhe +  Kastenhöhe (entweder 137mm, 165mm oder 205mm)
    Bsp.:  Die Laibung ist 1,2m (120cm) breit und 1,3m (130cm) hoch.
      Bestellbreite = 120cm +12,5cm = 132,5cm = 1,325m
      Bestellhöhe = 130cm + 16,5cm (Kastengröße 165) = 146,5cm (1,45m)
  
  (* Bei den  Lamellenbreiten 39mm und 45mm verwenden wir eine 53mm breite Führungsschiene.   (11cm)